Klick mich!

aktivCARD Bayerischer Wald

eine Karte - ganz viele kostenlose Leistungen

In Bodenmais erhält jeder übernachtende Urlaubsgast bei den teilnehmenden Gastgebern automatisch seine ganz persönliche aktivCARD Bayerischer Wald, die Bestandteil der offiziellen Gästekarte von Bodenmais ist. Durch diese einzigartige Karte sind viele der attraktiven Freizeitleistungen während deines Urlaubs in Bodenmais kostenlos. Die aktivCARD ist unter anderem einlösbar bei Sport- und Wanderveranstaltungen sowie bei Skiliften, Bäder und Museen. Erlebe die Urlaubsvielfalt des Bayerischen Waldes und spare dabei bis zu 1300 €! Weitere Informationen zur aktivCARD Bayerischer Wald findest du auch unter: www.aktivcard-bayerischer-wald.de

Wo erhalte ich die aktivCARD Bayerischer Wald?
Deine personalisierte aktivCARD erhältst du und jeder einzelne Mitreisende bei der Ankunft für die gesamte Dauer des Urlaubs kostenlos von deinem aktivCARD Bayerischer Wald-Gastgeber. Alle Leistungen gelten auch am An- und Abreisetag.

Was kostet die aktivCARD Bayerischer Wald?
Deine persönliche aktivCARD Bayerischer Wald ist für dich als Übernachtungsgast in Bodenmais kostenlos.

Welche Gastgeber bieten die aktivCARD Bayerischer Wald an?
NUR bei diesen Gastgebern erhältst du deine aktivCARD und die inkludierten Leistungen!

Freilichtmuseum Finsterau

Eintritt 1x pro Aufenthalt
Buchen Sie Ihren aktivCARD Bayerischer Wald Gastgeber gebührenfrei, schnell, einfach, sicher und verschlüsselt
BESCHREIBUNG
FREILICHTMUSEUM FINSTERAU

Dächer unter freiem Himmel

Draußen und drinnen! Für alle, den ganzen Tag, das ganze Jahr. Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. Es ist ein Bauernhofmuseum, ein Stuben- und ein Wohlfühlmuseum.
Aus dem ganzen Bayerischen Wald sind hierher Bauernhäuser und ganze Höfe gekommen. Und eine Dorfschmiede, eine Kapelle, ein Straßenwirtshaus. Ein prunkvolles lichtes Salettl beim Wirtsgarten und ein abenteuerlicher Unterdachspielplatz bieten Zuflucht bei Regenwetter. Kühe und Schafe – und zwei Esel schauen über den Weidezaun, aus den Bauerngärten winken Blumen und Kräuter.

Unter freiem Himmel entfaltet sich ein begehbares Stück vergangener Wirklichkeit. Stuben und Kammern sind voll der Dinge und Möbel, mit denen Menschen gelebt und gearbeitet haben.
935 m über NHN, versteckt hinter den Wäldern und Bergen des Nationalparks, dicht an der böhmischen Grenze, hat die bäuerliche Vergangenheit ein Reservat gefunden: das Freilichtmuseum Finsterau.

Belebt wird das Museum durch Feste und Märkte, Volksmusik, Handwerk und Kinderspiel. Sonderausstellungen bilden und unterhalten. Museumswirtshaus und Café Heimat bieten Erholung und Genuss.
Vor den Toren des Museums führen Wanderwege tief in den Böhmerwald und auf die Berge des Nationalparks. Biker und Radler machen Station.
ÖFFNUNGSZEITEN
25. Dezember bis April täglich von 11.00-16.00 Uhr
Mai bis September täglich von 09.00-18.00 Uhr
Oktober täglich von 09.00-17.00 Uhr
VIDEOS
ANSCHRIFT
Museumstraße 51
94151 Mauth-Finsterau
Tel.: 08557 96060
bitte haben Sie einen Moment Geduld.

Webcam