Das legendäre Skirennen

Am Samstag, 8. Februar 2025, findet der „ArberBlitz“ vom Großen Arber bis nach Bodenmais statt. Abends gibt es eine große Après-Ski-Party mit den „Kasplattnrockern“ im Zielbereich am Silberbergbad

Vom König des Bayerischen Waldes, dem 1456 Meter hohen Großen Arber, bis hinunter nach Bodenmais: Der „ArberBlitz“ ist mit acht Kilometern Länge und knapp 800 Höhenmetern Unterschied das längste Skirennen im Bayerischen Wald, vielleicht sogar in ganz Bayern. Dieses Jahr startet der traditionelle Bodenmaiser Volksskilauf, der vom Schiclub Bodenmais veranstaltet wird, am Samstag, 8. Februar, um 13 Uhr.

Wer gewinnt: Skifahrer oder Langläufer?
Mitfahren kann jeder ab 16 Jahren, unter 18 Jahren wird die Unterschrift der Erziehungsberechtigten benötigt. Das Besondere am „ArberBlitz“: Erlaubt sind neben Alpin-Ski auch Touren-, Telemark- und Langlaufski sowie Snowboard und Nostalgie-Ski. Der Kampf um die „ArberBlitz“-Krone zwischen Skifahrern und Langläufern ist inzwischen feste Tradition.

Bei der Siegehrung gekürt werden nicht nur die Gesamtsieger bei den Frauen und Männern, sondern auch die jeweiligen Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Altersklassen. Gewertet wird in folgenden Klassen: U18, D/H 21, D/H 31, D/H 41, D/H 51, D/H 61. Die Gesamtsieger dürfen sich auf einen hochwertigen Wanderpokal sowie über 300 Euro Preisgeld freuen. Die Zweit- und Drittplatzierten bei den Frauen beziehungsweise Männern erhalten 200 und 100 Euro. Außerdem bekommen alle Klassensieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten hochwertige Kristallmedaillen und Urkunden. Unter dem Motto „Dabeisein ist alles“ erhält selbstverständlich jeder Läufer ein Starterpaket.

Gruppen, Firmen, Vereine oder Familien können sich auch als Mannschaft anmelden. Ein Team besteht aus mindestens drei, maximal fünf Läufer. Am Ende gewertet werden jeweils die drei besten Zeiten des Teams. Auch die Mannschaften werden prämiert.

„MiniBlitz“ für die kleinen Skifahrer
Für die kleinen Rennläufer (alle bis Ende des 15. Lebensjahres) gibt es einen „MiniBlitz“, der um 11 Uhr auf kürzerer Strecke ausgetragen wird. Start der rund 1,3 Kilometer langen Abfahrt ist auf der Klause, Ziel am Silberbergbad. Natürlich erhalten auch die Kinder hochwertige Kristallmedaillen und Urkunden.

Die Teilnahme am „ArberBlitz“ kostet 40 Euro je Starter, die Mannschaftsmeldung 10 Euro. Inklusive sind ein Starterpaket, der Bustransfer auf den Großen Arber und die Liftgebühr. Für Kinder kostet die Teilnahme am „MiniBlitz“ 10 Euro inklusive Starterpaket.

Anmeldung zum „ArberBlitz“ und „MiniBlitz“ hier:

Die Besucher dürfen sich auf Streetfood, Grillschmankerl und allerlei heißer und kalter Getränke freuen.

Aftershow Party. Im Hintergrund die beleuchtete Fensterfront des Silberbergbades | © Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH

Winterliche Open-Air-Party mit den „Kasplattnrockern“

Im Anschluss an den „ArberBlitz“ ( ab ca. 16 Uhr) findet im Zielbereich am Silberbergbad eine fetzige Après-Ski-Party mit Kinderdisco, DJ-Musik und als Highlight die bekannte Partyband „Kasplattnrocker“ (ab ca. 19 Uhr) statt, die gemeinsam von Bodenmais Tourismus mit dem Schiclub und weiteren Bodenmaiser Vereinen organisiert wird.
Der Eintritt zur After-Ski-Party ist frei!

Kinder und Animateurinnen stehen in einem Kreis vor einer Bühne. | © Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH
Vor einer bunt beleuchteten Bühne mit Band stehen viele Menschen. | © Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH

„ArberBlitz“ - der Ablauf:

  • 9 – 11 Uhr: Startnummernausgabe im Rathaus/Tourist-Info
  • 10 Uhr: Bustransfer zur Streckenbesichtigung „MiniBlitz“
  • 11 Uhr: Start „MiniBlitz“
  • 1.30 Uhr: Start Bustransfer ab Rathaus zum Großen Arber
  • 13 Uhr: Start „ArberBlitz“
  • Ca. 16 Uhr: Opening Après-Ski-Party mit Kinderdisco, DJ-Musik und Partyband Kasplattnrocker (ca. 19 Uhr)