Klick mich!

Knappschaftskapelle Bodenmais

Musikverein
 -

01/01

Großes Blasorchester nach Bergmannstradition

 

Großes Blasorchester und kleinere Gruppierungen von bayerischer Blasmusik bis zu Blech-und Holzbläserensembles

Musikausbildung sowie Jugend- und Nachwuchsförderung

Die Tradition einer bergmännischen Musikkapelle in Bodenmais geht zurück in das Jahr 1760, als böhmische Bergleute im Ort sesshaft wurden. Bis zur Schließung des Bergwerks im Jahr 1962 war es immer ein besonderer Stolz der Bergleute, eine standesgemäße Musik in ihren Reihen zu haben. Mit dem Ende des Bergbaus verstummten auch die Instrumente der Bergmusiker.

Erich Redmann gründete 1970 eine Jugendblaskapelle, die dann in den wiederbelebten Knappschaftsverein eingebunden wurde. Ein Glücksfall für den gesamten Ort! Seit dieser Zeit lebt die alte Tradition einer Bodenmaiser Knappschaftskapelle weiter und entwickelte sich hin zu einem modernen Blasorchester.

In der Knappschaftskapelle "klingt" die Bodenmaiser Geschichte!

 

Ziele

  • Pflege der Bodenmaiser Bergmusik
  • Instrumentalausbildung
  • Musikalische Früherziehung
  • Blasmusik in allen Stilrichtungen

weiterlesenweniger

Kontakt

Adresse

Kapellmeister: Johann KuchlSilberbergstraße 194249 BodenmaisTel. 09924 905309dirigent@knappschaftsverein.dehttp://www.knappschaftsverein.de
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand
qrcode
Karte

Teile auf...

Webcam