Info zur Veranstaltung
Mit dem Titel „Sempre Avanti“ will die Knappschaftskapelle Bodenmais mit Kapellmeister Johan Kuchl am Ostersonntag zum Jahreskonzert ins Bodenmaiser Pfarrzentrum einladen. Mit dem diesjährigen Konzertprogramm „Sempre Avanti – immer vorwärts“ werden die Musikerinnen und Musiker der Knappschaftskapelle wieder konzertante Blasmusik abseits aller klischeehaften Vorstellungen mit gewohnter Spielfreude und Elan darbieten.
Die Musiker in Bergmannstracht – Kulturpreisträger des Landkreises Regen 2017 – werden Blasmusik aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit der gesamten Bandbreite eines großen Blasorchesters präsentieren.
Mit der „Annen-Polka“ spielen die Knappen eine Hommage zum 200. Geburtstag des großen Komponisten Johann Strauß Sohn. Als großes symphonisches Werk haben die Musikanten das Werk „Night Birds“ von Thiemo Kraas erarbeitet. Ein spannendes Werk in der Tonsprache der Gegenwart und sicherlich eine musikalische Herausforderung, der sich die rund 50 Musikerinnen und Musiker stellen werden. Dabei spielt die bergmännische Vergangenheit eine nicht geringe Rolle. Lassen Sie sich überraschen!
Blasmusik ist vielfach zeitlos und mit ihr natürlich auch Werke aus verschiedenen Epochen. Auch dies werden die Konzertbesucher erleben. So werden die Bergmusiker auch Melodien von Abba oder Songs von Simon and Garfunkel auf das Notenpult legen. Aber auch Herbert Pixner wird in diesem Jahr musikalisch beim Jahreskonzert vertreten sein. Natürlich darf das titelgebende Stück nicht fehlen: „Sempre Avanti“ – ein schwungvoller Konzertmarsch des Böhmischen Komponisten Julius Fucik.
Die neue Vorsitzende im Knappschaftsverein, Simone Maurer, wird die Konzertbesucher als Moderatorin durch den Abend begleiten.
Böhmische Bergleute begründeten 1760 die Tradition der Bodenmaiser Bergmusik. Über Jahrhunderte hinweg war die standesgemäße Musik der Stolz der Knappen und Hüttenleute im Ort. Mit dem Ende des Bergbaus in den 60er Jahren verstummten auch die Instrumente der Bergmusiker und eine Ära schien kurze Zeit aus dem Ortsbild ausgeblendet.
1970 wurde die von Erich Redmann gegründete Jugendkapelle durch das Zusammenwirken weitsichtiger Persönlichkeiten des Ortes wie Pfarrer Johann Günthner, BHS-Betriebsleiter Markus Erwin Wölfl und Prof. Reinhard Haller in Bergmannstracht gekleidet und trägt seit dieser Zeit wesentlich zum montanen Erscheinungsbild von Bodenmais bei. In der Knappschaftskapelle klingt die Bodenmaiser Geschichte. Mittlerweile zu einem modernen Blasorchester gewachsen, spielt die Knappschaftskapelle im kulturellen Leben von Bodenmais eine prägende Rolle. Wesentlicher Aufgabenschwerpunkt ist aber auch die musikalische Förderung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Ort.
Im Jahre 1980 wurden die Bodenmaiser Musiker mit der „Pro-Musica-Plakette“ durch den Bundespräsidenten ausgezeichnet. Optimale musikalische Probenarbeit hat die Knappschaftskapelle seit 2014 mit der Fertigstellung des Probengebäudes „Haus der Musik“ am Lehen. Im Herbst 2017 wurde die Arbeit von Knappschaftsverein und Knappschaftskapelle mit dem „Kulturpreis des Landkreises Regen“ ausgezeichnet.
Kartenvorverkauf für das Osterkonzert in Bodenmais bei Bodenmais Tourismus oder dem Herrgottschnitzer.
Kartenvorverkauf: 10,00€
Abendkasse: 12,00€
Sozialtarif: 5,00€
-
20.04.2025
-
20:00 Uhr
-
Pfarrzentrum
Lehmgrubenweg 42
94249 Bodenmais