• Eine Geschichte zum Vorlesen und Selberlesen
• Mit Tipps zum Wandern auf den Spuren des Buches
• Mit einer Schatzkarte und vielen Freizeittipps
• Mit kindgerechten Infos über den Wald und seine tierischen Bewohner
Kinder zum Lesen, Lernen und Draußensein bewegen, ist oftmals nicht einfach. Mit dem neuen Bodenmaiser Kinderbuch „Edi und die Reise zum geheimnisvollen Silberberg“ ist nun alles auf einmal möglich. Das Buch erzählt eine spannende Geschichte rund um das Eichhörnchen Edi, auf dessen Spuren Familien mit ihren Kindern wandern können.
Darum geht es: Edi lebt in den Wäldern rund um Bodenmais. Er ist ein schlaues und aufgewecktes Kerlchen. Doch der Wald birgt viele Gefahren und unerwartete Ereignisse. Als Fledermaus Franzi in Not gerät, eilt Edi ihr zu Hilfe. Können sie das Abenteuer gemeinsam meistern? Auf ihrem Weg begegnen die beiden vielen weiteren tierischen Bewohnern des Bayerwaldes, etwa Wildsau Willy oder Hirsch Hugo. Auch auf den Bodenmaiser Wildtierflüsterer „Woid Woife“ treffen die Gefährten. Ihre Reise führt sie zu geheimnisvollen Orten wie den „Magischen Wasserfällen“, dem „Mystischen See“ oder hinein in den „Verwunschenen Wald“.
Erhältlich ist „Edi und die Reise zum geheimnisvollen Silberberg“ in der Tourist-Info in Bodenmais sowie in vielen weiteren Geschäften in der Region (Liste der Verkaufsstellen siehe weiter unten!). Natürlich kannst du dir dein Exemplar auch bequem bei uns bestellen und nach Hause liefern lassen.
Die Orte, an denen die Geschichte des Kinderbuches spielt, existieren auch in der Wirklichkeit und sind mit die schönsten Natursehenswürdigkeiten, die der Bayerische Wald zu bieten hat. Damit Kinder die Geschichte von Edi und seine Gefährten nicht nur lesen, sondern auf ihren Spuren auch den Wald entdecken können, ist dem Kinderbuch ein informatives Begleitheft beigefügt. Dieses bietet detaillierte Informationen für erlebnisreiche Wanderungen auf den Pfaden des Buches. Die familienfreundlichen Touren führen zum Bodenmaiser Hausberg, den Silberberg, zu den Rißlochwasserfällen, die höchsten im Bayerischen Wald, zum malerischen Großen Arbersee sowie zum imposanten Riederinfelsen. Mit rund zwei bis maximal sechs Kilometern eignen sich diese Wanderungen perfekt für Kinder.
Als weiteren Anreiz gibt es auf diesen Touren vier tierische, aus heimischen Baumstämmen gestaltete Stempelstellen. Wer die Verstecke von Eichhörnchen Edi, Wildsau Willy, Fledermaus Franzi und Hirsch Hugo gefunden und alle Stempel eingesammelt hat, der darf sich in der Tourist-Info in Bodenmais eine Belohnung abholen. Damit das Suchen nach den tierischen Freunden noch mehr Spaß macht, liegt dem Buch eine große Schatzkarte bei. „Edi und die Reise zum geheimnisvollen Silberberg“ ist somit das ideale Buch für einen erlebnisreichen Familienurlaub in Bodenmais.
Natürlich soll auch das Lernen nicht zu kurz kommen. Deshalb gibt es im Begleitheft zu jedem Tier, das in der Geschichte vorkommt, interessante und kindgerechte Informationen. Diese wurden fachgerecht vom Naturpark Bayerischer Wald aufbereitet. Zahlreiche Freizeittipps für Familien in und um Bodenmais runden die Begleitbroschüre ab.
Bodenmais
Tourist-Info Bodenmais, JOSKA Glasparadies, Heidi’s Wunderhüte, Genusswelt Bodenmais, 7Pathie, Camping Resort Bodenmais, Das Schmuckstück, Marien Apotheke, Waldkunst Bodenmais, Metzgerei Einsle, Herrgottschnitzer, Juwelier Zintl, Schmuckstudio Tremml, GutsAlm Harlachberg, Chamer Hütte, Silberberg Klinik, Hotel Mooshof, Hotel Bergknappenhof, Hotel Hammerhof, Hotel Böhmhof, Hotel Waldeck
Langdorf
Tourist-Info Langdorf, Waltini’s Stadl
Regen
Kindermode Glückspilz, Bücher Utz
Zwiesel
Kulinarisches Schaufenster, Zwieseler Buchladen
Bayerisch Eisenstein
Arberseehaus am Großen Arbersee, De Kramerin
Arnbruck
Tourist-Info Arnbuck, Spielwaren Aschenbrenner, Bauernladl Schedlbauernhof
Viechtach
Buchhandlung Vogl
Bad Kötzting
Anleitner Erlebnis.Brennerei
St. Englmar
Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar
Die Idee zu „Edi und die Reise zum geheimnisvollen Silberberg“ hatte Tobias Wolf. Der Bodenmaiser arbeitet seit 2017 für Bodenmais Tourismus und kümmert sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, darunter um das Bodenmaiser Gästemagazin „Unterm Silberberg“. Aus seiner Feder stammen die Texte zum Buch. Zur Geschichte inspiriert haben ihn die Wälder, Tiere und Naturschönheiten seiner Heimat.
Mit Herzblut und viel Liebe zum Detail hat Stephanie Fredl das Kinderbuch illustriert und Eichhörnchen Edi und seine Freunde zum Leben erweckt. Sie ist bei Bodenmais Tourismus für die Mediengestaltung zuständig. Die Natur und ihre tierischen Bewohner waren die Inspirationsquelle für ihre Zeichnungen. Ihre Fantasie sorgte für die liebevolle und detailreiche Gestaltung der Tiere und Landschaften.
Das Kinderbuch eignet sich zum Vorlesen oder Selberlesen und wird von Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH herausgegeben.
Lieber Tobias, wie ist es zur Idee zu „Edi und die Reise zum geheimnisvollen Silberberg“ gekommen?
Tobias Wolf: „Da das Schreiben eine meiner großen Leidenschaften ist, die ich glücklicherweise auch zum Beruf machen konnte, war es schon lange mein Wunsch, ein Buch zu veröffentlichen. Die Idee zu „Edi und die Reise zum geheimnisvollen Silberberg“ kam mir tatsächlich spontan während des ersten Corona-Lockdowns (lacht). Zu dieser Zeit bin ich sehr viel in meiner Heimat gewandert und mir wurde wieder bewusst, wie herrlich schön die Natur bei uns ist. Ich wollte dann den Traum vom eigenen Buch mit meinem Beruf, für Urlaub in Bodenmais zu werben, kombinieren. Meinem Chef Marco Felgenhauer bin ich sehr dankbar, dass er offen für solche kreativen Projekte ist.“
Was zeichnet das Buch deiner Meinung nach aus?
Tobias Wolf: „Es ist die Mischung aus Lesen, Lernen und Entdecken. Die Kinder können die Geschichten von Edi und seinen Freunden nicht nur lesen, sondern auch draußen im Wald aktiv auf Entdeckungstour gehen und die Orte erleben, an denen die Geschichte spielt. Ich denke, damit haben wir einen Anreiz geschaffen, dass Kinder mit ihren Eltern auf spannende Weise die Natur erkunden möchten.“
Was erhofft ihr euch von eurem ersten Buch?
Tobias Wolf: „Natürlich, dass es gut angenommen wird. Dass die Kinder fasziniert sind von der Geschichte rund um Eichhörnchen Edi und dass sie mit Freude losziehen und auf den Touren nach den Tierstempeln Ausschau halten. Optimal wäre es natürlich, wenn unseren kleinen und großen Urlaubsgästen das Kinderbuch und die gemeinsamen Wanderungen so gut gefallen, dass sie noch viele Male zum Familienurlaub nach Bodenmais kommen wollen (lacht).“
Liebe Stephanie, du hast als Illustratorin die Tiere und Landschaften zum Leben erweckt. Wo hast du dir Inspiration gesucht?
Stephanie Fredl: „Direkt in der schönen Natur unserer Heimat. Mir war es wichtig, die Realität mit dem Stil eines Kinderbuches zu kombinieren. Ich habe mir unendlich viele Bilder heimischer Tiere angeschaut, damit sie am Ende zwar süß und kindlich aussehen, aber dennoch nah an ihrer wirklichen Erscheinung sind. Unterstützung habe ich hier von unserem Bodenmaiser Wildtierflüsterer Woid Woife bekommen, der sich wahrscheinlich wie kein zweiter mit der Tier- und Pflanzenwelt des Bayerischen Waldes auskennt.“