Der süßliche Duft von Vanille und Zimt liegt in der Luft. Es ist Adventszeit – und damit Zeit für viele, viele Plätzchen.
Der Klassiker: Vanillekipferl
Zutaten (für ca. 2 Backbleche)
Zubereitung
Tipp von der Plätzchenbäckerin
Echtes Vanillemark dazugeben: „Das merkt man am Ende im Geschmack!“
Katrins Lieblinge: Rotwein-Plätzchen
Zutaten (für ca. 100 Stück)
Zum Verzieren:
Zubereitung
Das mit Backpulver vermischte Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. Zucker, Ei, Kakao, Zimt, Margarine und Rotwein dazugeben und einen Knetteig herstellen. Diesen anschließend circa zwei Stunden lang kühl stellen. Danach ausrollen und runde Plätzchen ausstechen und bei 180°C etwa 10 Minuten backen. Die abgekühlten Plätzchen mit Marmelade bestreichen und mit einem zweiten Plätzchen zusammensetzen. Den Rand mit zerlassener Schokoglasur bestreichen und in den Nüssen wälzen. Fertig!
Für Experimentierfreudige: Champagner-Plätzchen
Zutaten (für ca. 20 Stück)
Für die Füllung:
Für die Dekoration:
Zubereitung
Aus den ersten sieben Zutaten einen Mürbeteig herstellen und circa eine Stunde kalt stellen. Den Teig etwa einen Millimeter dick ausrollen und Plätzchen von circa sechs Zentimetern Durchmesser ausstechen. Diese auf ein Backblech geben und etwa 10 Minuten bei 200 Grad backen. Die geschmolzene, abgekühlte Kuvertüre mit Butter, Puderzucker, Champagner und Zitronensaft schaumig rühren. Je zwei Plätzchen damit zusammenkleben. Für die Verzierung die Schokolade schmelzen und Striche über die Plätzchen ziehen. Fertig!
Diese und noch viele weitere interessante Geschichten und Artikel finden Sie in unserem Bodenmaiser Gästemagazin "Unterm Silberberg"!
Jeden zweiten Monat erscheint eine neue top aktuelle Ausgabe mit allerlei Lesenswertem und Wissenswertem aus und über Bodenmais.
Entweder gleich hier abbonieren und bequem nach Hause geliefert bekommen oder einfach beim nächsten Besuch in Bodenmais mitnehmen.