Der Waldkracher-Trail am Bretterschachten ist im Gegensatz zu den Pendants in Bodenmais nicht nur steil sonder auch noch lang. Gleich nach dem Start am Funktionsgebäude steigt die Strecke gleichmäßig an bis hinauf zur Auerhahnstraße. Hier verlässt man die Forstsraße und folgt einem Waldweg weiterhin bergauf bis zum Mittagsplatzl, einer flachen Waldwiese mit einer herrlichen Aussicht über die Arberseewand und den Arbersee. Hier könnte man durchaus eine erste Rast einplanen, sofern sich dies ein sportlicher Walker erlauben möchte. Nach dem Mittagsplatzl geht es zunächst steil stufenartig bergab, bevor nach einem erholsamen Flachstück, dann der lange Anstieg hinauf zum Großen Arber beginnt. Diese 1,5km haben es wirklich in Sich, da der Weg immer steiler wird zuletzt sogar Treppenstufen zu bewältigen sind. Dafür erhält man einen freien Rundblick über den gesamten Bayerischen Wald, der bei Föhnlage sogar bis zu den Alpen möglich ist. Nach diesem Gipfel geht es zwangsläufig erst einmal bergab, in diesem Fall sogar für drei Kilometer. Hier ist gelenkschonende Stocktechnik gefragt, sonst kann es schnell schmerzende Knie geben. Der restliche Weg, der bis zum Bretterschachten auf einer Forststraße weiterführt, hat dann noch zwei kürzere Anstiege zu bieten und einigeFlachstücke.
Fazit: Oft steil aber vor allem lang, technisch anspruchsvoll. Wirklich was für Ausdauernde! Herrliche Aussichtspunkte.
weiterlesenweniger
Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH
Bahnhofstraße 56
94249 Bodenmais
T: 09924 / 778 138
info@bodenmais.de
https://www.bodenmais.de/