Klick mich!

Bodenmaiser Gästekarte

deine Vorteile & Vergünstigungen

Hier erhältst Du mit Deiner Gästekarte Vergünstigungen:

  • Silberberg Hallen- & Freibad mit Saunalandschaft
  • Historisches Besucherbergwerk im Silberberg
  • Silberberg Bogen-Arena (von Mai - Ende Oktober)
  • Kleine Arberseebahn

 

 

Das alles ist für Dich während Deines Urlaubes in Bodenmais inklusive:

  • 6x wöchentlich geführte Wanderungen mit unseren erfahrenen Wanderführern
  • Geführte E-Bike-Touren mit professionellen Guides
  • Nutzung der bestens ausgeschilderten Wanderwege, Mountainbike-Strecken, Skilanglaufl oipen, Schneeschuh- und Skitouren rund um Bodenmais
  • Wander- oder Radkarte sowie unser Wanderbuch
  • Gästemagazin und Bodenmaiser Ortsplan
  • Konzerte, Veranstaltungen und Top-Events von Bodenmais Tourismus & Partnern
  • Teilnahme an den vielfältigen Kursen im Vital-Zentrum (rund 25 Kurse wöchentlich)
  •  Kostenfreie Fahrt mit dem Bodenmaiser Ortsbus
  • GUTi-Ticket: Gratis unterwegs mit Bus und Bahn in der Region (darunter Waldbahn sowie Wander- oder Skibus)
  • Kostenloses Parken auf allen öffentlichen Parkplätzen in Bodenmais

Dem Auto Urlaub gönnen!

Dank GUTi trotzdem mobil sein

Gönne deinem Auto auch mal Urlaub! Dank deiner GUTi-Gästekarte, die automatisch in jeder Bodenmaiser Gästekarte enthalten ist, kannst du umweltschonend und kostenlos Bus- und Bahn im gesamten Tarifgebiet Bayerwald-Ticket fahren!Eine Übersicht über das Tarifgebiet Bayerwald-Ticket steht dir unten als Download zur Verfügung. Dabei kannst du alle farbig markierten Bus- oder Bahnverbindungen kostenlos mit deinem GUTi-Ticket nutzen. Somit steht einem entspannten Ausflug zu den benachbarten Orten Bodenmais nichts mehr im Wege - und das noch komplett klimafreundlich! Auch ganz nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ ist eine Zugfahrt entlang wilder Gewässer und durch herrlich-dichte Wälder ein absolutes Highlight! Alle aktuellen Fahrpläne des Bus- und Bahnverkehrs findest du hier.

Der Kurbeitrag

Staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort

Was bedeutet (Tages-)Kurbeitrag?
Der Markt Bodenmais ist staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort. Staatlich anerkannte Kur- und Erholungsorte können von Personen, die sich zu Kur- und Erholungszwecken im Gemeindegebiet aufhalten, einen (Tages-)Kurbeitrag erheben.

Notwendige Rechtsgrundlage ist eine rechtswirksame gemeindliche Kurbeitragssatzung. Beitragspflichtig sind alle Personen, die nicht ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde haben und die sich nicht aus beruflichen oder geschäftlichen Gründen in der Gemeinde aufhalten.

Der Kurbeitrag wird von Übernachtungsgästen in der Regel über den Vermieter eingehoben. Tagesgäste erwerben die Tageskurkarte in der Tourist-Info im neuen Rathaus oder an einem der Ticketautomaten an den Bodenmaiser Großparkplätzen (Tiefgarage Rathaus, Schule, Kötztinger Straße, Freibad, Hallenbad, Hüttenparkplatz, Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten). Zweitwohnungsbesitzer sind ebenfalls kurbeitragspflichtig.

An- und Abreisetag werden als ein Tag gewertet.

 

Was erhalte ich als Gast für den (Tages-)Kurbeitrag?
Als Übernachtungsgast in Bodenmais erhalten Sie für das Entrichten des Kurbeitrags eine Bodenmaiser Gästekarte (Kurkarte) mit GuTi-Ticket.

Tagesgäste erwerben im Ort eine Tageskurkarte ohne GuTI-Ticket.

    Warum Kurbeitrag?
     

    Mit dem Kurbeitrag werden ...

    • unser großes und vielfältiges Wanderwegenetz sowie unsere Mountainbike-Strecken gepflegt
    • das Langlaufzentrum Bretterschachten und die dazugehörigen Loipen unterhalten
    • der Wander- und Skibus sowie der Ortsbus fi nanziert
    • über 400 geführte Wanderungen und E-Bike-Touren für unsere Gäste kostenlos angeboten
    • das Silberberg Hallen- und Freibad sowie das Vital-Zentrum betrieben
    • unser schöner Kurpark sowie viele weitere Grünanlagen und der ganze Ort in Schuss gehalten
    • das ganze Jahr über vielfältige und kostenlose Veranstaltungen organisiert und durchgeführt
    • die Tourist-Information mit ihrem breiten Service für Gäste und Gastgeber betrieben
    • das Kulturzentrum Altes Rathaus unterhalten
    • Ideen und Projekte für die touristische Weiterentwicklungvon Bodenmais angeschoben

    … und vieles, vieles mehr!

     

    Wie hoch ist der Kurbeitrag?


    Seit dem 01.01.2023 gilt folgender Kurbeitrag pro Aufenthaltstag:

    • Kurbeitrag für Erwachsene: 3,60 Euro
    • Kurbeitrag für Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr: 1,80 Euro
    • Kinder unter 6 Jahren sind kurbeitragsfrei
    • Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung von 100: 1,80 Euro

    Seit dem 01.01.2023 gilt folgender Tageskurbeitrag:

    • Tageskurkarte für Erwachsene: 3,20 Euro
    • Tageskurkarte für Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr: 1,60 Euro
    • Kinder unter 6 Jahren sind kurbeitragsfrei
    • Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung von 100: 1,60 Euro

    UNTERKUNFT SUCHEN & BUCHEN

    Webcam