Vom 30. Juli bis 3. August finden rund um Bodenmais die „Bavarian Forest 5 Days“ statt, Deutschlands größte Mehrtagesveranstaltung im Orientierungslauf. „Orientierungslauf heißt, mit einer hochpräzisen Karte und Kompass im Wald versteckte Posten anzulaufen. Dafür sind die Wälder rund um Bodenmais ideal“, erklärt Organisator Peter Weinig. Drei Wettkampftage finden am Bretterschachten statt, wo das ideal gelegene Aktivzentrum als Wettkampfstätte genutzt wird. Ein weiterer Tag findet am Kronberg statt, wo sich die GutsAlm Harlachberg als Standort anbietet. Außerdem wird an einem Tag ein Stadtlauf in Viechtach abgehalten.
Derzeit sind bereits über 700 Läufer aus 21 Ländern gemeldet. Die größten Läufergruppen kommen aus den deutschsprachigen Ländern Schweiz, Deutschland und Österreich. „Es kommen aber auch Teilnehmer aus Großbritannien, Estland, Finnland, Spanien und selbst aus entfernten Ländern wie Neukaledonien und Japan“, so Veranstalter Weinig.
Die jüngste Klasse sind die unter 10-Jährigen, die wahlweise allein oder mit ihren Eltern laufen dürfen, die älteste Altersklasse sind die über 80-Jährigen. Erst am Start bekommen die Läuferinnen und Läufer die Karte mit der zugewiesenen Strecke, die nach Erfahrung und Alter in verschiedene Längen und Schwierigkeitsgrade gestaffelt ist. Läufer starten individuell, damit keiner dem anderen folgen kann und jeder seinen eigenen Weg durch den dichten Bayerischen Wald finden muss. Nach fünf Tagen Lauf werden dann am 3. August am Bretterschachten die Gesamtsieger in jeder Kategorie, von denen es 40 gibt, geehrt.