Auf geht’s zum Bodenmaiser Fasching ihr Narren und Närrinnen! Fasching in Bodenmais heißt volles, buntes Programm. Los geht‘s am „Unsinnigen Donnerstag“ (16. Februar, Weiberfasching) mit dem „Sturm auf das Rathaus“. Um 17.07 Uhr werden die Bodenmaiser Faschingsweiber mit lautem Getöse die Regentschaft im Rathaus übernehmen. Dazu gibt es Freibier, Krapfen und gute Stimmung.
Am Faschingssamstag (18. Februar) steigt im Pfarrzentrum DER Bodenmaiser Faschingsball. Dieses Jahr gibt es einige Neuheiten! So wird aus dem „Turnerball“ der „TuTraBall“, denn der TSV Bodenmais organisiert den Faschingsball zum ersten Mal gemeinsam mit dem Bodenmaiser Trachtenverein „D'Rißlocher“. Das Programm ist bunt gespickt: Für eine ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche sorgt die Live-Band „Die Wilderer“ mit ihren Fest- und Partyhits. Da bleibt bestimmt kein Bein locker! Witzige Einlagen der Fußballer und Trachtler sorgen zwischendurch für spaßige Unterhaltung. Eine kultige Bar lädt mit kreativen Cocktails und Drinks zum Feiern ein. Darüber hinaus wird wieder eine große Tombola mit hochwertigen Preisen sowie eine Maskenprämierung veranstaltet. Wer sich wohl das schönste Faschingskostüm einfallen lässt? Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt.
Das große Faschingsfinale in Bodenmais findet seit jeher am Faschingsdienstag (21. Februar) mit dem Faschingsumzug statt. Ab 11.11 Uhr schlängelt sich der Party-Wurm von der Jahnstraße über die Bahnhofstraße durch den Ortskern. Freuen Sie sich auf bunte Faschingswägen, lustige Fußtruppen, Partymusik und eine ausgelassene Stimmung. Den Bodenmaiser Faschingszug sollte man sich nicht entgehen lassen! Im Anschluss an den Gaudiwurm wird auf dem Marktplatz eine große Faschingsparty gefeiert.
Ebenfalls am Faschingsdienstag (21. Februar) ab 13 Uhr wird die närrische Zeit beim Kinderfasching für die Kleinsten im Bodenmaiser Pfarrzentrum ausklingen. Für ein kurzweiliges Programm bei den kleinen Besuchern wird bestens gesorgt sein.
Während der „närrischen Tage“ regiert das ausgelassene Treiben auch in der Bodenmaiser Gastronomie mit vielen Events - allen voran in der Kultdisco Platzl!
Los geht‘s am „Unsinnigen Donnerstag“, 16. Februar, mit dem „Sturm auf das Rathaus“.
Um 17.07 Uhr werden die Bodenmaiser Faschingsweiber mit lautem Getöse die Regentschaft
im Rathaus übernehmen. Dazu gibt es Freibier, Krapfen und gute Stimmung.
Fasching in der Discothek „Platzl“ hat in Bodenmais Kult. Immer donnerstags sowie
am Rosenmontag und Faschingsdienstag sind diesen Februar ausgelassene
Faschingsbälle mit hervorragenden LiveBands angesagt.
Ein Überblick:
• Donnerstag, 2. Februar: „Bumskopfsemme-Ball“ mit Saxndi
• Donnerstag, 9. Februar: „Party pur!“ mit Frontal
• Donnerstag, 16. Februar: „Unsinniger Donnerstag“ mit Pröllergeisda
• Sonntag, 19. Februar: Kinderfasching
• Montag, 20. Februar: Rosenmontagsball mit Tonihof Buam
• Dienstag, 21. Februar: Faschingsfinale
Aus dem „Turnerball“ wird heuer der „TuTraBall“, den der TSV Bodenmais gemeinsam mit dem Trachtenverein „D’Rißlocher“ organisiert.
Der „TuTraBall“ wird traditionell am Faschingssamstag, dieses Jahr der 18. Februar, im Bodenmaiser Pfarrzentrum über
die Bühne gehen. Für Partystimmung im Saal und auf der Tanzfläche sorgen „Die Wilderer“.
Freuen Sie sich auf leckere Schmankerl vom Hotel Kurpark! Ausgefallene Cocktails und Longdrinks erwartet die Besucher in der SilBARberg-Bar.
Highlight des Faschingsballs sind eine mit hochwertigen Preisen bestückte Tombola, eine Maskenprämierung und natürlich
die spaßigen Einlagen der Fußballer und Trachtler um Mitternacht.
Der Kartenvorverkauf (12 Euro) startet am 4. Februar bei Farben Treml/7pathie in der Bahnhofstraße 69. Eine Platzreservierung ist nicht möglich. Karten wird es auch
an der Abendkasse geben (13 Euro). Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 20 Uhr
Das große Faschingsfinale in Bodenmais findet seit jeher am Faschingsdienstag (21.
Februar) mit dem Faschingsumzug statt.
Ab 11.11 Uhr schlängelt sich der Party-Wurm von der Jahnstraße über die Bahnhofstraße durch den Ortskern. Freuen Sie sich auf bunte Faschingswägen, lustige Fußtruppen, Partymusik und eine ausgelassene Stimmung.
Im Anschluss an den Gaudiwurm wird auf dem Marktplatz eine große Faschingsparty gefeiert.