Klick mich!

Veranstaltungen

in Bodenmais

 

 

Ob Musik, Sport, Kultur oder Tradition: in Bodenmais ist immer etwas los! Das ganze Jahr ist gespickt mit hochkarätigen Veranstaltungen. Im Frühjahr und Sommer erwarten dich zahlreiche Feste, Events und Brauchtums-Veranstaltungen wie das Bennofest, Gnock' im Park, das Weinfest, das Foodtruck-Festival, die Shopping- und Kulturnacht, Blasmusik-Nachmittage und vieles mehr! Im Herbst und Winter locken das Wolfauslassen, der Christkindlmarkt, Perchtentreiben, das Festival der Lichter bei JOSKA, die Faschingszeit und zahlreiche weitere Events. Natürlich ist auch für die sportlicheren Gäste so einiges geboten, beispielsweise beim Wander-Highlight "Die Herausforderung", bei Mountainbike-Events oder beim Skimarathon Skadi Loppet. Sei mit dabei und erlebe hautnah die Vielseitigkeit von Bodenmais!

 

 

Übersicht

Veranstaltungskalender

Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene

21.09.2023
18:30 Uhr

Buchen Sie Ihren Bodenmaiser Gastgeber gebührenfrei, schnell, einfach, sicher und verschlüsselt
BESCHREIBUNG
Die Zahl der Überfälle und Gewalttaten gegen Frauen und Kinder nimmt ständig zu.
Aus diesem Grund bieten zahlreiche Institutionen Selbstverteidigungskurse für diese Personengruppen an.

Martin Schaffer und sein SV-Team sind auf diesem Gebiet jedoch einen Schritt voraus.
Während sich viele Selbstverteidigungskurse auf das Training in der Turnhalle beschränken und eigentlich nur sportartspezifische Techniken lehren, geht Schaffer in seinen Kursen zurück auf das Elementare. Unter Einbeziehung von Alltagssituationen und auch der möglichen Extremsituation werden mögliche Szenarien durchgespielt, trainiert und so das Alltagsverhalten verändert.
Prävention wird vor allem in der SV für Kinder groß geschrieben. Falsche, z.T. Straftaten heraus-
fordernde Verhaltensweisen müssen von den Kindern und Eltern erkannt werden. Erst dann kann
man zielorientiert auf eine Verbesserung der Situation hinarbeiten. Martin Schaffer und sein SV-Team
haben sich zur Aufgabe gemacht, diese Voraussetzungen zu schaffen. Kindern, Frauen und allen
anderen Zielgruppen von Gewalt soll gezeigt werden, wie man im Alltag (nicht in der Turnhalle)
sicherer lebt, welches Verhalten das Risiko von Angriffen gegen diese Zielgruppe vermindern.
Zielorientiertes Verhalten, Einsatz von Mimik und Gestik, Stimmeinsatz  sind grundlegende Bestandteile der Ausbildung.
Witterungseinflüsse, eigene Stimmung oder Gemütszustand beeinflussen teils unbewusst unser Verhalten ebenso, wie unser Auftreten das Verhalten von möglichen Angreifern beeinflusst. 
Aber nicht nur „Üben“ und „Erfahren“ ist wichtig. Nur wer seine Fehler kennt, kann etwas dagegen unternehmen. Deshalb werden in Rollenspielen immer wieder bestimmte Verhaltensmuster trainiert
und falsche Verhaltensweisen korrigiert.

Die Ausbildungsinhalte im Überblick:

1. Wer ist sicher ??
2. Die Mimik und Gestik 
3. Die Stimme und der richtige Einsatz
4. Zielorientiertes Verhalten (da will ich hin…)
5. Vertrauen zu Eltern und Lehrern ( auffällige Beobachtungen über Fahrzeuge/Personen)
6. Womit kann ich  schlagen – wohin kann ich schlagen
7. Ich werde belästigt – angepöbelt
8. Ich werde mit körperlicher Gewalt angegriffen
9. Zusammenfassung und Grundsatzerarbeitung
Ort
Vital-Zentrum
Kurparkstraße 1
94249 Bodenmais
Kontakt
Bodenmais Tourismus
info@bodenmais.de
09924/31 296-0
bitte haben Sie einen Moment Geduld.
X
<
>
bitte haben Sie einen Moment Geduld.

UNTERKUNFT SUCHEN & BUCHEN

Webcam