Klick mich!

Loipen-Info

Hilfe an den Loipen

Falls Sie Hilfe brauchen an den Loipen, so finden Sie an exponierten Stellen komplett eingerichtete Rettungsboxen mit Kältedecken, Wolldecke und Erste Hilfe Material. Das Schutzhaus Kleiner Arber, die Berghütte Schareben und der Berggasthof Eck, sind offizielle Bergwacht Meldestellen. Auch am Loipeneinstieg im Aktivzentrum Bodenmais, ist im Loipenstüberl eine offizielle Bergwacht Meldestelle eingerichtet. Das gesamte Loipennetz wird versorgt von der Bergwacht-Rettungsstützpunkt am Großen Arber - Bergwacht Zwiesel und von Eck aus durch die Bergwacht Arnbruck.
Notruf 112

Schilderwald

Liebe Skilangläufer, beachten Sie bitte die Wegweisung. Auf den Schildern zeigen Ihnen die Pfeilspitzen an welcher Loipe Sie sich gerade befinden.
Laufen Sie bitte nur in Pfeilrichtung.

Der Hintergrund der Schilder erklärt die Schwierigkeitsgrade der Loipen.

 Schwarz - für schwierige Loipen 

 Rot – für mittelschwere Loipen 

 Blau - für leichte Loipen 

Bitte laufen Sie nur in der vorgegeben Laufrichtung. Es ist streng verboten sich entgegnen der Laufrichtung zu bewegen. Bei Unfällen entsteht Haftungspflicht.

Dieses Schild zeigt Ihnen an, dass Sie sich in der verboten Laufrichtung befinden. Wenden Sie sofort und folgen der Laufrichtung. Danke!

Bitte haben Sie als Fußgänger Verständnis, dass Sie sich im Winter im Aktivzentrum Bodenmais nicht bewegen können. Die Präparation der Loipen ist sehr aufwendig und kostenintensiv. Zu Fuß zerstören Sie leider die Loipen. Auch die markierten Sommerwanderwege können im Winter nicht begangen werden.
In Bodenmais und im Hochwald pflegen wir für Sie 77,5 km geräumte Winterwanderwege. Bitte benutzen Sie diese.

Es ist nicht gestattet sich mit Tieren auf den Loipen zu bewegen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Es besteht eine überaus große Verletzungsgefahr für Ihr Tier, für Sie und für Ihre Mitmenschen.
Zudem zerstören Sie damit die Loipen und verursachen kostenpflichtigen Schaden.

Webcam