Unkompliziert und einfach in der Region mobil unterwegs sein - und das ohne Auto! Als Bodenmaiser Gast reist du mit der Bodenmaiser Gästekarte mit inkludiertem GUTi-Ticket kostenlos mit Bus und Waldbahn im gesamten Tarifgebiet Bayerwald-Ticket. Einsteigen, fertig, los! Du sparst dabei bares Geld.
So gelangst du bequem und kostenlos zum Ausgangspunkt traumhafter Wanderungen oder direkt zu den Naturschönheiten des Bayerwaldes.
Ein paar Beispiele:
Es gibt noch unzählige weitere Möglichkeiten!
Fahrplan Bodenmais - Zwiesel und zurück
Fahrplan Plattling - Zwiesel - Bayerisch Eisenstein und zurück
Fahrplan Zwiesel - Grafenau und zurück
Fahrplan Gotteszell - Teisnach - Viechtach und zurück
Weitere Infos zur Waldbahn unter: www.waldbahn.de
Linie 8202 Bodenmais - Drachselsried - Arnbruck - Viechtach - und zurück
Linie 8205 Bodenmais - Böbrach - Geiersthal - Teisnach - und zurück
Linie 8209 Bodenmais - Böbrach - Langdorf - Regen - und zurück
Weitere Infos zum Rufbus unter: https://vdw-mobil.de/angebote/rufbusse/
IN BODENMAIS: Gebührenpflicht gilt von 9 bis 16 Uhr. Die neuen Parkgebühren sind erst mit Aufstellung der Automaten und entsprechender Beschilderung zu entrichten.
ÜBERNACHTUNGSGÄSTE UND TAGESGÄSTE
Mit der Bodenmaiser Gästekarte (Kurkarte) und der Tageskurkarte (für 3,20 € an den Parkautomaten erhältlich) ist das Parken im Ort und auf den Wanderparkplätzen kostenlos.
Ausnahme: Bretterschachten
Die Benutzung des Ortsbusses ist ebenfalls kostenlos.
JAHRESPARKTICKET: 30 €
Das Jahresparkticket beinhaltet das ganzjährige Parken im Ort und auf den Wanderparkplätzen.
Ausnahme: Bretterschachten.
Jahresparkticket Bretterschachten: 90 €
Jahresparkticket Bretterschachten mit Ort und Wanderparkplätze: 100 €
Auf den Jahresparkkarten sind nun zwei Kennzeichen vermerkbar! Jahrestickets erhältlich im Rathaus.
WANDERPARKPLÄTZE
Nur kostenpflichtig bei Nutzung ohne Kurkarte/Tageskurkarte/Jahresparkticket
GRUNDSÄTZLICH ERSTE STUNDE KOSTENLOS!
TIEFGARAGE 4 STUNDEN ZEITLICH BEGRENZT!
Parkgebührenordnung Markt Bodenmais, Juli 2023 – gilt nur für gemeindliche Parkplätze! Bei privaten Parkplätzen wie am Silberberg sind die jeweils geltenden Gebühren zu entrichten.