Loipen Klassisch & Skating
Langlaufzentrum Bretterschachten:
Die Langlaufsaison am Langlaufzentrum Bretterschachten neigt sich dem Ende zu: Mit Ablauf des kommenden Sonntags (16. März) wird das tägliche Spuren am Bretterschachten eingestellt. Danach kann man nur noch den „Altbestand“ nutzen. Die Toiletten werden täglich noch eine Woche darüber hinaus aufgesperrt, dann ist die diesjährige Langlaufsaison beendet.
Glitzernder Schnee knirscht unter den Ski, die weiß gezuckerten Bäume glänzen vor blauem Himmel im strahlenden Sonnenschein. Schwung für Schwung schieben sich die Langläufer durch die unvergleichliche Winterlandschaft auf dem Bretterschachten. Im Hintergrund wacht der König des Bayerwaldes, der 1456 Meter hohe Große Arber.
Schneebericht Bodenmais
Hier findest du alle Infos für dein Winterglück. Gespurte Pisten und Loipen, geöffnete Lifte und Rodelbahnen sowie vieles mehr!
Hinter beinahe jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Panoramablick über den Bayerischen Wald. Das Langlaufzentrum Bretterschachten oberhalb von Bodenmais ist eines der bedeutendsten in ganz Mitteleuropa. Die günstige Höhenlage zwischen 1100 und 1300 Metern garantiert in Zeiten, in denen immer mehr Skiregionen mit Schneemangel zu kämpfen haben, eine sichere Naturschneedecke.
Langlaufzentrum Bretterschachten
Das Langlaufzentrum bietet allen Langläufern beste Bedingungen

Klassisch & Skating
Insgesamt bietet der Bretterschachten 114 Loipenkilometer– Skating und Klassisch parallel. Von der kurzen Anfänger-Runde rund um das Stadion bis zur anspruchsvollen 18-Kilometer Runde entlang der Flanken des Großen Arbers ist hier für jeden Geschmack und Anspruch etwas dabei.


Ein besonderes Erlebnis ist das Langlaufen auf Bayerns längster Höhenloipe.
Die 30 Kilometer lange Auerhahn-Loipe vom Langlaufzentrum Bretterschachten bis zum Eck verläuft unterhalb des Großen Arbers, in ständig leichtem Auf und Ab, mit Einkehrmöglichkeit auf halber Strecke in der tief im Wald liegenden Berghütte Schareben.
Kostenlos ins Winterparadies

Als Bodenmaiser Urlaubsgast fährst du kostenlos mit Ski- und Ortsbus
Nervige Parkplatzsuche? Ein von Skiern und Winterschuhen nasses und dreckiges Auto? Das muss nicht sein! Als Bodenmaiser Urlaubsgast kannst du dank des GUTi-Tickets, das in deiner Bodenmaiser Gästekarte integriert ist, kostenlos den Skibus nutzen. Einfach beim Einsteigen die Gästekarte vorzeigen und mitfahren.

Bequem zum Rodeln, Langlaufen oder Wandern
Der Bodenmaiser Skibus bringt dich von zahlreichen Haltestellen im Ort direkt hinein ins Winterparadies. Ob Ski- und Schlittenfahren auf dem Hausberg Silberberg, Langlaufen auf dem einzigartigen Bretterschachten, Rodeln auf der Hochzell-Naturrodelbahn, Winterspaziergang am Großen Arbersee oder Pistengaudi im Skigebiet Großer Arber: zu all diesen Wintersportaktivitäten gelangst du bequem und schnell mit dem Skibus.
Mit dem Ortsbus zum Winterwandern
Ebenfalls kostenlos nutzen kannst du als Urlaubsgast bei uns unseren Bodenmaiser Ortsbus. Mit über 30 Haltestellen im Ort ergeben sich für dich zahlreichen Möglichkeiten, um zum Ausgangspunkt traumhafter Winterwanderungen zu gelangen.