Unterwegs mit dem „Wildtierflüsterer“ und Wanderführer aus Bodenmais

Leise rascheln die Blätter unter den Füßen. Der Gesang der Vögel hallt durch die Baumkronen. Der Bayerische Wald, das ist Woid Woifes Welt. Dieses gestandene Mannsbild mit Rauschebart, eisblauen Augen, Filzhut und kariertem Baumwollhemd ist ein echtes Bodenmaiser Original. Jeder im Ort kennt ihn, den inzwischen deutschlandweit bekannten Tierschützer und Autor. Seine Liebe zur Natur, die daraus entstandenen Bücher und seine Auftritte in Radio und Fernsehen (unter anderem bei „Anna und der wilde Wald“ oder bei Arte und im Bayerischen Fernsehen haben ihn berühmt gemacht.

Woid Woife wird nachgesagt, ein „Wildtierflüsterer“ zu sein. Und tatsächlich: Wenn man sieht, wie er mit den tierischen Bewohnern des Waldes umgeht, wie er ihnen so nahe kommt wie sonst keiner, glaubt man wirklich, dass er mit seinen pelzigen und gefiederten Freunden sprechen kann. Also Bodenmaiser Übernachtungsgast kannst du exklusiv an einer geführten Tour teilnehmen. Alle Touren findet du unten.

Was man liebt, das schützt man!

Woid Woifes Welt Naturlehrpfad

Schon von Weitem grüßt er, der Woid Woife. Nein, nicht der echte, aber ein hölzernes Abbild des Bodenmaiser „Wildtierflüsterers“. Die Holzfigur zeigt: Hier gibt es etwas zu entdecken. Der Natur-Entdecker-Pfad Bodenmais liegt direkt unterhalb des Silberbergs, am sogenannten Schlossereckrundweg. Und entdecken kann man hier zu den Themen Wald, Wiese und Wasser jede Menge.

In die Wunderwelt Wald eintauchen

Auf 1,5 Kilometer befinden sich 12 Stationen, die zum Entdecken einladen. Infotafeln an den Stationen vermitteln Wissen über die heimische Natur und das Zusammenspiel von Tieren, Pflanzen und Menschen – leicht verständlich für Kinder. Auf eigene Faust und ohne Handy zum „Natur-Entdecker“ werden, spielerisch durch Wald und Wiesen streifen und dabei so einiges lernen: das ist die Idee hinter dem Naturlehrpfad.

Highlights von „Woid Woifes Welt“ sind eine Wasser-Erlebnis-Welt inklusive Kneipp-Becken und ein Bohlenweg über ein Feuchtbiotop. 

Anfahrt

Als Urlaubsgast kannst du kostenlos mit der Ortslinie anreisen. Wenn du mit dem Auto kommst, kannst du an der Silberberg Talstation parken (kostenpflichtig)

Der Entdecker-Rucksack

Um alle Utensilien dabei zu haben, die man als Naturforscher braucht, kannst du dir vorab in der Tourist-Info deinen Entdecker-Rucksack kaufen. Darin enthalten sind eine Becherlupe, eine Papiertüte mit Klammer zum verschließen, ein Holzspatel, ein Bleistift sowie dein gestempelter Entdecker-Pass. Hast du diesen am Ende des Pfades ausgefüllt, kannst du dir eine kleine Belohnung in der Tourist-Info abholen. 

Preis: 8,50 €
Tourist-Info Bodenmais (Bahnhofstraße 56)

Woid Woifes Wanderungen Exklusiv für Bodenmaiser Übernachtungsgäste

Denkt daran euch frühzeitig anzumelden, da die Plätze sehr begehrt, aber auf 20 Personen begrenzt sind.