Out and about with the “wildlife whisperer” and hiking guide from Bodenmais

The leaves rustle softly underfoot. Birdsong echoes through the treetops. The Bavarian Forest, that is Woid Woife's world. This seasoned man with his beard, ice-blue eyes, felt hat and checked cotton shirt is a true Bodenmais original. Everyone in the village knows him, the animal rights activist and author who is now well-known throughout Germany. His love of nature, the books he has written and his appearances on radio and television (including “Anna und der wilde Wald” or on Arte and Bavarian television) have made him famous.

Woid Woife is said to be a “wildlife whisperer”. And indeed, when you see how he interacts with the animal inhabitants of the forest, how he gets closer to them than anyone else, you really believe that he can talk to his furry and feathered friends.

Protect what you love!

Woid Woifes Welt Naturlehrpfad

Schon von Weitem grüßt er, der Woid Woife. Nein, nicht der echte, aber ein hölzernes Abbild des Bodenmaiser „Wildtierflüsterers“. Die Holzfigur zeigt: Hier gibt es etwas zu entdecken. Der Natur-Entdecker-Pfad Bodenmais liegt direkt unterhalb des Silberbergs, am sogenannten Schlossereckrundweg. Und entdecken kann man hier zu den Themen Wald, Wiese und Wasser jede Menge.

In die Wunderwelt Wald eintauchen

Auf 1,5 Kilometer befinden sich 12 Stationen, die zum Entdecken einladen. Infotafeln an den Stationen vermitteln Wissen über die heimische Natur und das Zusammenspiel von Tieren, Pflanzen und Menschen – leicht verständlich für Kinder. Auf eigene Faust und ohne Handy zum „Natur-Entdecker“ werden, spielerisch durch Wald und Wiesen streifen und dabei so einiges lernen: das ist die Idee hinter dem Naturlehrpfad.

Highlights von „Woid Woifes Welt“ sind eine Wasser-Erlebnis-Welt inklusive Kneipp-Becken und ein Bohlenweg über ein Feuchtbiotop. 

Anfahrt

Als Urlaubsgast kannst du kostenlos mit der Ortslinie anreisen. Wenn du mit dem Auto kommst, kannst du an der Silberberg Talstation parken (kostenpflichtig)

Der Entdecker-Rucksack

Um alle Utensilien dabei zu haben, die man als Naturforscher braucht, kannst du dir vorab in der Tourist-Info deinen Entdecker-Rucksack kaufen. Darin enthalten sind eine Becherlupe, eine Papiertüte mit Klammer zum verschließen, ein Holzspatel, ein Bleistift sowie dein gestempelter Entdecker-Pass. Hast du diesen am Ende des Pfades ausgefüllt, kannst du dir eine kleine Belohnung in der Tourist-Info abholen. 

Preis: 8,50 €
Tourist-Info Bodenmais (Bahnhofstraße 56)

WOID WOIFES HIKES Exclusively for Bodenmais overnight guests

Denkt daran euch frühzeitig anzumelden, da die Plätze sehr begehrt, aber auf 20 Personen begrenzt sind.